
Michael A. Kull
Dr. med. vet. FVH
Fachtierarzt für Kleintiere
Jahr(e) | Tätigkeit |
---|---|
2006 | Staatsexamen an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich |
2006–2008 | Doktorarbeit an der Klinik für Kleintierchirurgie am Tierspital Zürich |
2007–2008 | Assistenzstelle (Internship), Klinik für Kleintierchirurgie am Tierspital Zürich |
2008–2010 | FVH-Assistenzarzt, Tierklinik Aarau West AG in Oberentfelden AG |
2011–2015 | Angestellter Tierarzt, Tierklinik Sonnenhof AG in Derendingen SO |
Seit September 2015 | Inhaber der Kleintierpraxis Seon AG |
Das Ziel der Weiterbildung ist, ein überdurchschnittlich hohes praxisrelevantes Niveau in allen Bereichen der Kleintiermedizin und –chirurgie wie auch der Tierhaltung zu erreichen und mittels kontinuierlicher Weiterbildung zu erhalten.
Tierärzte, welche diesen Titel führen, haben sich während einem Jahr an einem Tierspital oder in einer ausgewählten privaten Kleintierklinik, sowie während zwei weiteren Jahren bei der Arbeit in der Praxis eines FVH-Lehrtierarztes weitergebildet und regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen besucht.
Die Ausbildung endet nach Bestehen der mündlichen und schriftlichen Prüfung mit der Verleihung des Titels „Fachtierarzt FVH für Kleintiere“.
Um den hohen Wissensstand zu erhalten, hat sich der FVH-Titelträger alle drei Jahre einer Rezertifizierung zu unterziehen, wobei er sich über kontinuierliche Fortbildung ausweisen muss.

Ursula Fothi Staub
Dr. med. vet.
Jahr(e) | Tätigkeit |
---|---|
1988 | Staatsexamen Universität Zürich |
1989 | Kleintierpraxis Dr. Fretz in Cham |
1990 | Dissertation Institut für Osteosynthese Davos |
1990 | Kleintierklinik Dr. Klaus in Liestal |
1991–1996 | Kleintierklinik Oberstrass Zürich, Dr. Schröter |
1997 | Kleintierpraxis Dr. Köhli in Baden |
1998–2013 | Eigene Praxis in Gemeinschaft mit Dr. Köhli in Wettingen Zahnmedizinische Weiterbildung in Deutschland bei Zahnpionier Dr. Fahrenkrug |
2014–2021 | Nach Pensionierung von Dr. Köhli: Verkauf der Praxis an Vettrust AG und weiterhin Tierärztin in leitender Funktion in Wettingen |
Seit Oktober 2022 | Tierärztin in Kleintierpraxis Seon AG |

Christine Eckrich Specker
Dr. med. vet.
Jahr(e) | Tätigkeit |
---|---|
2004 | Staatsexamen an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich |
2004-2006 | Doktorarbeit auf der Abteilung für Kleintierfortpflanzung am Tierspital Zürich |
2006-2007 | Diverse Assistenzstellen am Tierspital Zürich |
2007-2011 | Assistentin am Departement für Fortpflanzungskunde Tierspital Zürich – Abteilung Kleintierfortpflanzung |
2018–2025 | Tierärztin Kleintierpraxis 4 Pfoten GmbH |
Seit August 2025 | Tierärztin in Kleintierpraxis Seon AG |